In den letzten drei Jahren haben wir bereits 10 Fußballcamps veranstaltet und die Organisation dabei immer wieder verändert. Die Entfaltungszone hat vor drei Jahren ihre Tore geöffnet – drei Jahre voller spannender Momente, Herausforderungen und unvergesslicher Erlebnisse. Was unter dem Namen goal4U angefangen hat, ist zu der Entfaltungszone Fußballschule herangereift und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. In dieser Zeit haben wir nicht nur viele fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche begleitet, sondern auch selbst unglaublich viel gelernt. Hier teilen wir unsere wichtigsten Erkenntnisse und Erfolge der letzten drei Jahre.
1. Der Spaß am Spiel steht über allem
Eine unserer wichtigsten Lektionen: Ohne Freude am Spiel gibt es keinen nachhaltigen Fortschritt. Egal, ob ein Kind zum ersten Mal einen Ball berührt oder ein ambitionierter Spieler seine Technik verbessern will – der Spaß am Fußball ist der Schlüssel zu allem. Deshalb haben wir immer wieder daran gearbeitet, eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Training zu einem Erlebnis wird. Die neue Trainingsphilosophie des DFB unterstreicht das: Kleine Spielformen stehen im Vordergrund und sollen durch zielgerichtetes Coaching jedem Kind die maximale Intensität, die maximalen Wiederholungen, aber vor allem auch die maximale Freude bringen.
2. Individualität akzeptieren
Jedes Kind bringt eigene Stärken, Schwächen und Ziele mit. Wir haben gelernt, wie wichtig es ist, diese Individualität zu erkennen und darauf einzugehen. Nur durch eine Beziehung auf Augenhöhe zu den Kindern und die Akzeptanz jedes einzelnen, wird eine Umgebung geschaffen, in der sich Kinder entfalten können. Nur die Akzeptanz der Individualität ermöglicht Fortschritte – nicht nur technisch, sondern vor allem auch im Selbstvertrauen der Spieler.
3. Gruppenkonstellationen beobachten und verstehen
Ein erfolgreiches Team entsteht manchmal nicht von allein. Wir haben gelernt, wie wichtig es ist, Gruppendynamiken zu erkennen und darauf einzugehen. Indem wir beobachten, wie Spieler miteinander interagieren, können wir gezielt eingreifen, um ein unterstützendes und harmonisches Umfeld zu schaffen, das persönliches und gemeinschaftliches Wachstum fördert. Durch das Stellen von Reflexionsfragen und das gegenseitige zu Wort kommen lassen, können viele Konflikte gelöst oder gar vermieden werden.
4. Flexibilität ist entscheidend
Die letzten Jahre haben uns gelehrt, flexibel zu sein und uns schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Von Wetterumschwüngen bis hin zu organisatorischen Herausforderungen – wir haben gelernt, immer eine Lösung zu finden und trotzdem den Fokus auf unsere Spieler zu behalten.
5. Lernen endet nie
Auch nach drei Jahren wissen wir, dass wir uns stetig weiterentwickeln können und müssen. Die Rückmeldungen unserer Spieler und Eltern sind für uns ein wertvoller Kompass, um immer besser zu werden. Fußball ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein wertvoller Spiegel für das Leben abseits vom Platz, der nicht nur den Kindern ermöglicht sich zu entwickeln, sondern auch hilft uns weiterzuentwickeln.
Unser Dank an euch
Drei Jahre Entfaltungszone wären ohne euch – unsere Spieler, Eltern, Trainer und Unterstützer – nicht möglich gewesen. Ihr habt uns inspiriert, motiviert und gezeigt, wie wertvoll unser Konzept ist. Dafür möchten wir von Herzen Danke sagen!
Blick in die Zukunft
Mit unserem neuen Slogan „Einfach. Fussball. Spielen“, wollen wir diese Erfahrungen auch nach Außen tragen. Wir freuen uns darauf, uns weiterzuentwickeln und vielleicht auch neue Ideen umzusetzen. Unsere Vision bleibt: Ein Ort zu sein, an dem Fußball, Spaß und Entwicklung Hand in Hand gehen.
Bleibt gespannt auf das, was noch kommt – und danke, dass ihr Teil der Entfaltungszone seid!
Lust, mehr zu erfahren oder Teil unserer Community zu werden? Besuche uns auf entfaltungszone.de und erlebe selbst, was uns so besonders macht. Einfach. Fußball. Spielen.